TSV 1860 Ansbach - Aktuelles

Taekwondo: Nordbayerischer Vereinsmeister 2013

Am Samstag, 27. April 2013, fand in Wörth an der Isar die Nordbayerische Taekwondo-Meisterschaft im Formenlauf (Poomsae) statt. Die Abteilung Taekwondo startete mit 39 Sportlern in 41 Starts. Davon erkämpften die Ansbacher 37 Qualifikationen für die Bayerische Meisterschaft, die die Abteilung Taekwondo am 13. Juli 2013 in der Sporthalle des Theresien-Gymnasiums zum achten Mal in Folge ausrichten wird.
Mit fünf Nordbayerischen Meistertiteln, acht Nordbayerischen Vizemeistertiteln und elf Bronzemedaillen erreichte das Ansbacher Team in der Vereinswertung mit großem Vorsprung den ersten Platz unter 19 Vereinen und ist damit Nordbayerischer Vereinsmeister2013.

Schwimmen: Peter Becker wird Vizemeister

Vom 19.-21. April 2013 fanden in Wetzlar die Internationalen Deutschen Masters-Meisterschaften im Schwimmen für „Lange Strecken“ im 50-Meter-Schwimmbecken des neu sanierten Hallenbad „Europa“ statt. Für den Deutschen Schwimmverband war der 1. Wetzlarer SV der Ausrichter dieser Meisterschaften. Als einziger Vertreter der TSV-Masters-Schwimmer war in der Altersklasse 65 Peter Becker im Freistilschwimmen am Start. Über die Strecke von 1500 Meter Freistil (24:32,67 min.) erreichte er den Vizemeistertitel. Über die Stecke von 400 Meter (6:04,74 min.) erkämpfte er dagegen nur den 8. Platz.

LAUF10!

Der TSV 1860 Ansbach e. V. - Abteilung Gesundheit und Sport - bietet zum vierten Mal einen LAUF10!-Treff an. Bereits vergangenes Jahr hatten sich rund 80 Läufer der Herausforderung gestellt und nach zehnwöchigem Training den Lauf im oberbayerischen Wolnzach absolviert. Experten des Zentrums für Prävention und Sportmedizin der Technischen Universität München haben eigens für LAUF10! verschiedene Trainingspläne entwickelt, die auf die unterschiedlichen körperlichen Voraussetzungen der Teilnehmer eingehen. Es gibt 3 Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsklassen. Laufen für Fortgeschrittene, Laufen / Walken für Untrainierte und Walken für Neu-Einsteiger, völlig Untrainierte.
Trainiert wird ab 29.04.2013 dreimal in der Woche. Wer mit dem TSV 1860 Ansbach e. V. für LAUF10! trainieren möchte, kann sich bei der Geschäftsstelle des TSV 1860 Ansbach, Tel. 13412 informieren und anmelden. Ein Informationsabend über Lauf10! findet am Dienstag, 16.04.2013 im Pfarrsaal von Christ König, Josef-Fruth-Platz 5 um 19:00 Uhr statt.

Fechten: Peter Reiß erhält das DOSB-Ausbilderzertifikat

Peter Reiß, Abteilung Fechten, hat das Ausbilderzertifikat des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) erworben. Dafür waren zwei Wochenendkurse des BLSV zu besuchen, die jeweils mit einer Prüfung abgeschlossen wurden.
Herzlichen Glückwunsch zu dem Erwerb des Ausbilderzertifikates und der Anerkennung seiner numehr 11-jährigen Tätigkeit in der Trainer- und Trainerassistentenausbildung!

Rudi Soult erhält die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland PDF

Ehrung 3Unser Vorstandsmitglied Rudi Soult hat am Dienstag, 12. März 2013, durch Herrn Landrat Dr. Ludwig die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgehändigt bekommen. Verliehen wurde die Ehrung durch den Bundespräsidenten Joachim Gauck wegen der vielfältigen und großartigen Verdienste von Rudi Soult - seit über 30 Jahren - um den Sport im Verein (TSV 1860 Ansbach e. V. und TSV Lehrberg) sowie im BLSV und im Stadtverband für Sport.
Wir gratulieren ihm sehr herzlich zu dieser hohen Auszeichnung und Anerkennung seiner Verdienste!Ehrung 2

Schwimmen: BM der Masters in Würzburg

Christiane Feucht und Peter Becker schwammen zu Titeln
Der Schwimmverein Würzburg 05 war auch heuer wieder der Ausrichter der Bayerischen Meisterschaften der Masters für „Lange Strecken“. Im 50-Meter-Schwimmbecken des Wolfgang-Adami-Bades gingen etwa 200 Aktive aus 44 Vereinen über 500-mal an den Start. Mit vier Meistertiteln, zwei Vizemeistern und zwei dritten Plätzen waren die Masters des TSV 1860 Ansbach e. V. mit Petra Müller-Eisenberger (AK45), Christiane Feucht (AK35), Thomas Berger (AK45), Gerd Fritsches (AK70), Peter Becker (AK65), Gerhard Reingruber (AK50) und erstmals dessen Sohn Andreas (AK20), sehr erfolgreich.

Weiterlesen

Badminton: Krönender Saisonabschluss bei den Bayerischen

Mit einem überzeugenden 5:3 Auswärtssieg beim ESV Flügelrad Nürnberg krönte das Badminton-Bayernligateam des TSV 1860 Ansbach zum Saisonende ihre ausgezeichneten Leistungen und festigen damit ihren hevorragenden dritten Tabellenrang. Mit diesem hart erkämpften Erfolg wird die bisher erfolgreichste Punktspielrunde in der Vereinsgeschichte abgeschlossen. Großen Anteil hatten die Ansbacher Damen Nina Buckel und Christina Mahlein, die während der gesamten Spielzeit kein Einzel und kein Doppel verloren.

Weiterlesen

Volleyball: Krimi bei den Nordbayerischen der U 18

Volleyball U18Am vergangenen Wochenende war die Volleyball-Abteilung des TSV 1860 Ansbach e. V. Ausrichter der Nordbayerischen Meisterschaften U18 weiblich, für die sich die beiden besten Mannschaften aus Ober-, Mittel-, Unterfranken und der Oberpfalz qualifiziert hatten. Als mittelfränkischer Vizemeister gingen auch die Mädchen des TSV 1860 Ansbach e. V. an den Start. Ihr Ziel war der dritte Platz, der zur Teilnahme an den Bayerischen Meisterschaften berechtigt. Im ersten Spiel der Vorrunde traf das Team um Mannschaftsführerin Joela Fuhrmann auf den oberfränkischen Meister TSV Neudrossenfeld. Trotz eines 7:14-Rückstandes konnte man den Satz noch mit 25:23 für sich entscheiden, wobei die hart und platziert geschlagenen Bälle von Sophia Botsch entscheidend dazu beitrugen. Auch der zweite Satz war hart umkämpft, ging aber etwas glücklos mit 23:25 verloren. Im Tie-Break fand Ansbach nicht zu seinem Spiel und unterlag aufgrund einer hohen Eigenfehlerquote mit 6:15.

Weiterlesen

Jugendsport: Faschingstraining

Am Faschingsdienstag, 12. Februar 2013, hatten die Jugendreferentin Evelyn Saal und die Jugendsprecherinnen Nadine Arzt und Mona Irg die Kinder und Jugendlichen aller Abteilungen zum gemeinsamen Faschingstraining in die Sporthalle des Gymnasiums Carolinum eingeladen.
30 Kinder und Jugendliche der Abteilungen Bogensport, Leichtathletik, Turnen und Taekwondo waren der Einladung gefolgt. Sie verbrachten einen fröhlichen Nachmittag, der angefüllt war mit den verschiedensten Spielen. Viel zu schnell war die Zeit vorüber.
Hier einige Impressionen!

Sportlerehrung der Stadt Ansbach

Am 1. Februar 2013 fand die Ehrung der Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2012 in der Ansbacher Karlshalle statt. Als Motto hatten Sportkoordinatorin Lisa van der Linden und ihre Mitarbeiterin im Sportamt Anneliese Seyler "Glück und Pech beim Sport" gewählt.

Weiterlesen