Zum 24. Mal hatte der SSV Ingelheim ein internationales Masters-Schwimmen ausgerichtet, das die Schwimmer weit über die Landesgrenzen von Rheinland-Pfalz hinaus anlockte. 250 Wettkämpfer waren aus 67 Vereinen, aus dem gesamten Bundesgebiet, der Schweiz, Russland, den Niederlanden und Luxemburg angereist, um sich bei 896 Einzel- und 73 Staffelstarts zu messen, Jahresbestzeiten vorzulegen oder gar neue Rekorde aufzustellen. Der TSV 1860 Ansbach e. V. war mit fünf Masters-Schwimmern vertreten.
Am Samstag, den 15.12.2012, feierte Horst Krämer seinen 80. Geburtstag. Der Jubilar hat früh mit unterschiedlichen sportlichen Aktivitäten begonnen, zunächst mit Skifahren und Klettern. Seit 1951 ist er Mitglied beim TSV 1860 Ansbach, wo er viele Jahre lang Handball und später auch Tennis spielte.
Liebe TSV-Mitglieder, sehr geehrte Freunde und Förderer des TSV 1860 Ansbach e. V., das Jahr 2012 neigt sich dem Ende zu. Zeit, das abgelaufene Jahr Revue passieren zu lassen. Im Jahr 2012 standen turnusmäßig wieder Neuwahlen im Hauptverein und bei den Abteilungen an. Neu im Gesamtvorstand ist Hubert Müller. Im Jugendsportausschuss sind Nadine Arzt und Mona Irg neu als Jugendsprecherinnen vertreten, Martin Saal ist neuer Stellvertreter der Vorsitzenden des Ausschusses für Jugendsport, Evelyn Saal. Änderungen in der Abteilungsleitung ergaben sich bei den Bogenschützen (neu: Sandra Scherer), in der Schwimmabteilung (neu: Gerd Fritsches), in der Tischtennisabteilung (neu: Volkhard Schienagel) und in der Volleyballabteilung (neu: Dr. Tilman Botsch).
Die Turnabteilung des TSV 1860 Ansbach ist seit 2006 wieder erfolgreich im Turnergruppenwettstreit (TGW) bzw. Kindergruppenwettstreit (KGW) vertreten. Der sogenannte TGW bzw. KGW ist ein Mannschaftssport. Eine Mannschaft besteht aus 8 – 12 Teilnehmern, die einen Wahlvier- bzw. im KGW einen Wahldreikampf absolvieren müssen. Die Wettkämpfe werden dem Alter entsprechend gestaffelt. Die Mannschaften des TSV starten überwiegend in den Disziplinen Boden-Kasten-Turnen, Tanzen, Schwimm- und Laufstaffel.
Schwimmen:TSV-Masters-Schwimmer bei DMS angekommen - Rainer Nowotny schwimmt Jahresbestzeit
Verfasst am .
Die bayerische Vorentscheidung des 17. Deutschen Mannschaftwettbewerbs der Masters im Schwimmen wurde vom SV Dachau für den Bayerischen Schwimmverband ausgerichtet. 13 bayerische Vereine nahmen an der Meisterschaft teil, um die Teilnahme an dem Deutschen Endkampf zu erreichen. Die Masters-Schwimmer des TSV Ansbach starteten mit Christiane Feucht (AK35), Petra Müller-Eisenberger (AK45), Eva Roth (AK40), Helga Kallert (AK50), Peter Becker (AK65), Thomas Berger (AK45), Dr. Tilman Botsch (AK45), Rainer Nowotny (AK50), Gerhard Reingruber (AK 50) und Tobias Wilde (AK30).
Geisterstunde beim TSV 1860 Ansbach e. V. Für den 31. Oktober 2012 hatte der Ausschuss für Jugendsport (Evelyn Saal, Martin Saal, Nadine Arzt und Mona Irg) die Jugendlichen aller Abteilungen zur Halloweenparty in die Karolinen-Sporthalle eingeladen. 28 Jugendliche der Abteilungen Bogensport, Taekwondo, Turnen und Volleyball waren der Einladung gefolgt und kamen in sehr fantasievollen Kostümen. Unterstützt wurde das Jugendteam von Anja Irg und Inge Bühler-Saal, die die Spiele moderierten: mit einem Chorwettstreit, Augapfelwettrennen, Zauberwald, Menschenmemory und vielen anderen Spielen verging die Zeit wie im Flug. Mit einer Prämierung der besten Kostüme endete die Party. Allen hat es sehr viel Spaß gemacht.
Turnen: Dritten Titel in Folge beim Deutschen Bundesfinale um 0,05 Punkte verpasst!
Verfasst am .
Am Wochenende fanden die 32. Deutschen Turngruppen Meisterschaften statt. Ausrichter war dieses Mal der Bayerische Vorwald/Oberpfalz. Hier trafen sich über150 Mannschaften mit ca. 1.500 Teilnehmern aus ganz Deutschland, um sich im TGM/TGW (Turnerjugendmeisterschaften/Turnerjugendwettkampf) zu messen. Auch der TSV 1860 Ansbach reiste mit 2 Mannschaften, die sich für das Bundesfinale in der TGW-Jugend (12-19 Jahre) sowie im TGW-Nachwuchs (16 Jahre und jünger) qualifiziert hatten, in den Bayerischen Wald. Begleitet wurden die Mädchen von ihren Trainerinnen Anja Irg, Christine Maurer und Jasmin Alker.
Turnen: 4 Mannschaften bei Kinderturnolympiade und Bayer. TUJU-Treffen
Verfasst am .
Nicht nur in London sind die Olympischen Spiele zu Hause, sondern auch die Oberpfalz ist dafür geeignet - die Kinderturnolympiade sowie das 31. Bayerische Turnerjugendtreffen fanden in Neumarkt statt. Über 1.400 Teilnehmer stellten in den verschiedensten Disziplinen ihr Können unter Beweis. Auch die Mädchen des TSV 1860 Ansbach waren mit dabei. Sie gingen im Turngruppenwettkampf (TGW) mit 3 Mannschaften sowie mit 1 Mannschaft im Kindergruppenwettkampf (KGW) an den Start. Über 130 Mannschaften aus ganz Bayern traten in verschiedenen Wettkampfklassen an. Die Wettkampf-Disziplinen der TSV-Mädchen waren Boden-Kasten-Turnen, Tanzen, Schwimmstaffel sowie Pendellaufstaffel. Alle 4 Mannschaften begannen mit der 8 x 50 m-Freistilstaffel (TGW) bzw. 6 x 50 m-Brust (KGW).
Eine der erfolgreichsten Sportlerinnen, die der TSV 1860 Ansbach hervorgebracht hat, schloss in der Schwanenritterkapelle den Bund fürs Leben. Conny Dumler, wie sie mit Mädchennamen hieß, heiratete ihren langjährigen Lebensgefährten Christoph Eichler, der jahrelang erfolgreich in der 1. Herrenmannschaft der Volleyballabteilung aktiv war.
Das Laufprojekt startete am 30.04.2012 und endete am 13.07.2012 mit dem Abschlusslauf in Wolnzach. Alle 87 Ansbacher Läufer des TSV 1860 Ansbach e. V. kamen im Zielbereich glücklich an. Für alle Teilnehmer der Aktion und die Trainer waren die 11 Wochen ein einmaliges Erlebnis.