TSV 1860 Ansbach - Aktuelles

Vereinsjugendtag 2012: Einladung

Vereinsjugendtag 2012: Einladung PDF Drucken E-Mail
Liebe Abteilungsjugendleiter, Abteilungsjugendsprecher, und Jugendliche,

unser Vereinsjugendtag 2012 findet statt am:
Donnerstag, 3. Mai 2012,
um 19:00 Uhr

in der Geschäftsstelle des TSV 1860 Ansbach e. V., Brauhausstr. 15, 91522 Ansbach.
Alle Abteilungsjugendleiter, Abteilungsjugendsprecher und Jugendliche sind herzlich eingeladen. Gewählt werden die Vertreter der Jugendlichen im Vorstand des TSV 1860 Ansbach e. V. (Vorsitzende/r des Ausschusses für Jugendsport und der/die Stellvertreter/in sowie die Vereinsjugendsprecher). Aktiv wahlberechtigt sind alle Jugendlichen ab dem 10. Lebensjahr.

Tagesordnung:

1. Begrüßung und Eröffnung
2. Bericht der Vereinsjugendleitung
3. Entlastung der Vereinsjugendleitung
4. Wahl der Vereinsjugendsprecher
5. Wahl des/der Vorsitzenden der Vereinsjugendleitung und der/des Stellvertreterin/Stellvertreters
6. Beschlussfassung über vorliegende Anträge
7. Verschiedenes

Anträge sind bis zum 19. April 2012 per Mail an folgende Adresse zu richten: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ich bitte um kurze Rückmeldung, wer am Vereinsjugendtag teilnimmt unter folgender Email-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Viele Grüße
Evelyn Saal
Vorsitzende des Ausschusses für Jugendsport

Horst Goppelt erhält das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten

Am 19.03.2012 verlieh Oberbürgermeisterin Carda Seidel das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männer an Horst Goppelt. Diese Auszeichnung wird seit 1994 als ehrende Anerkennung für langjährige hervorragende ehrenamtliche Tätigkeit verliehen. Geehrt werden Personen, die sich aktiv in Vereinen, Organisationen und sonstigen Gemeinschaften mit kulturellen, sportlichen, sozialen oder anderen gemeinnützigen Zielen engagieren und hervorragende Verdienste erworben haben, die in der Regel mindestens 15 Jahre umfassen.

Weiterlesen

Schwimmen: Deutscher Rekord ist anerkannt!

Der am 11.03.2012 in Würzburg bei den Bayer. Meisterschaften "Lange Strecken" über 400 Meter Lagen geschwommene Deutsche Rekord in der Besetzung: Dr. Tilman Botsch/ Rücken, Rainer Nowotny/ Brust, Tobias Wilde/Schmettern und Peter Becker/Freistil, wurde am 29.03.2012 offiziell anerkannt.
Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten über diesen einmaligen Masters-Rekord und Erfolg.

"Fit um 9:30"-Georg Pawlikowski erhält das Qualitätssiegel für sein Vormittagsprogramm

"Gratulation zur Auszeichnung und Glückwunsch zum kleinen Jubiläum", sagte Günther Kiermeier, der Präsident des TSV 1860 Ansbach, bei der Überreichung des Qualitätssiegels "Sport pro Gesundheit" an den Trainer Georg Pawlikowski.
Das von ihm im TSV 1860 Ansbach e. V. eingeführte Angebot "Fit um 9:30 Uhr" hat sich erfolgreich etabliert und startet jetzt mit einer Frühjahrsoffensive und Schnupperwochen bereits ins fünfte Jahr.

Weiterlesen

Hauptverein: Talentförderung der Stadt Ansbach

Im Rahmen der Ehrung des Jugendkulturpreises hat Frau Oberbürgermeisterin Seidel am Sonntag, den 04. März 2012 im Kulturzentrum am Karlsplatz auch die Talentförderpreise der Stadt Ansbach auf dem Gebiet des Sports verliehen. Damit werden talentierte junge Sportler gefördert, die die Stadt Ansbach bei Meisterschaften und höherrangigen Wettbewerben vertreten. Die Preise sind zum einen Ausdruck der Anerkennung für die bisherigen Leistungen; sie sollen aber auch der Verbesserung der bereits vorhandenen Fähigkeiten und Fertigkeiten dienen und zu weiteren Leistungssteigerungen motivieren. Folgende Sportlerinnen und Sportler des TSV  1860 Ansbach erhielten einen Talentförderpreis der Stadt Ansbach:

Weiterlesen

Schwimmen: 1000 Starts mit nationalen und internationalen Erfolgen von 1960 bis 2012

Am 16.06.1960 startete ich erstmals bei einem Schwimmwettkampf, den mittelfränkischen Meisterschaften, die damals  in Ansbach ausgerichtet wurden. Ich war bereits knapp fünfzehn Jahre alt. Im Jahre 2010, zum 150-jährigen Bestehen des TSV 1860 Ansbach, blickte ich selbst auf 50 Jahre Schwimmsport zurück. Nun ein weiteres Jubiläum meiner vielen Wettkampfaktivitäten beim Schwimmen:

Weiterlesen

Volleyball: A-Jugend Meister

Am vergangenen Sonntag sicherten sich die U20 Mädels des TSV Ansbach in heimischer Halle souverän und mit einer beeindruckenden Leistung den 1. Platz bei den diesjährigen Mittelfränkischen Meisterschaften und qualifizierten sich somit für die Nordbayerischen Meisterschaften in Weiden am 10./11 März.

Weiterlesen

Volleyball: Volleyballsport vom Feinsten

Für die mittelfränkische Volleyball-Meisterschaft der U 16 in Veitsbronn hatten sich gleich zwei Mannschaften aus Ansbach qualifiziert. Und diese ließen es nicht bei der Teilnahme bewenden, sondern zeigten so eindrucksvollen Volleyballsport, dass sich zumindest die 1. Mannschaft auch für die Nordbayerische Meisterschaft im März in Karbach qualifizieren konnte.

Weiterlesen

Schwimmen: 13. Internationaler Masters-Cup in Dachau

Masters-Schwimmer des TSV Ansbach präsentierten sich mit Christiane Feucht (AK 35), Peter Becker (AK65), Rainer Nowotny (AK50) und Gerd Fritsches, der erstmals in der AK70 startete, am vergangenen Samstag beim  13. Int. Dachauer Masters-Cup im Schwimmen auf der 25-Meter-Bahn des Dachauer Hallenbades  hervorragend. 228 Aktive aus 53 Vereinen, darunter 11 aus Österreich, der Schweiz und Ukraine,  gingen bei über 923 Einzel- und 97 Staffelstarts um den begehrten Masters-Cup bei den Wettkämpfen an den Start.

Weiterlesen

Volleyball: Ansbacher U18 Volleyballerinnen für Nordbayerische Meisterschaft qualifiziert

Am vergangenen Sonntag richtete die Volleyballabteilung des TSV Ansbach die Mittelfränkische Meisterschaft der weiblichen Jugend U18 aus. Sehr erfolgreich schlug sich dabei das eigene Team, das das Turnier als Zweiter beendete und sich damit für die Nordbayerische Meisterschaft qualifizierte.

Weiterlesen