TSV 1860 Ansbach - Aktuelles

Ultimate - Frisbee - Schnupperkurs ab 08.10.2023

Schnuppertraining Ultimate Frisbee Oktober 2023

Eckdaten:

Termine: 08.10.; 15.10.; 22.10. jeweils 20 Uhr
Ort: Halle des Theresiengymnasiums

Was ist mitzubringen: Sportklamotten und Hallenschuhe

Für Interessierte ab 16 Jahren
Anmeldung vorab wünschenswert: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

HIER stellen wir uns und unsere Sportart einmal vor.

Wir freuen uns auf neue Gesichter!

Lenkball in der KinderSportschule

Im Rahmen des neu gegründeten KiSS Jugend-Club für Kinder im Alter von 10-12 Jahren fand eine 6 wöchige Einheit Lenkball statt. Der Entwickler und Mitgründer von Lenkball, Hartmut Schumm, hat als Trainer unsere KinderSportschul Jugend-Clubber an den Lenkballsport herangeführt. Lenkball ist ein in Ansbach entwickelte Sportart www.lenkball.de, die sich aus der Rückschlagsportart Tischtennis entwickelt hat. Insgesamt kann Lenkball in vier Varianten gespielt werden: Lenspeed, Lentable, Lencourt und Lenvolley. So hatten die Jugend-Clubber die Möglichekit jede dieser Varainten einmal kennen zu lernen und zu spielen. Das Erlernte konnten die Kids dann in der letzten Einheit in einem Turnier unter beweis stellen. Schweistreibend und volle Freude über die schnellen Lernerfolge ergaben sich spannende und zum Teil recht knappe Spiele.

Sollten Sie jetzt Interesse am Sport Lenkball bekommen haben, dann kommen sie einmal unverbindlich, beim wöchetnlich stattfindenden Lenkballtraining immer Donnerstag von 16.30 Uhr bis 18 Uhr vorbei. Ort: Ansbach, untere Turnhalle des Platengymnasiums (Eingang über Karolinenstraße 32).

Teilnehmen kann jeder, egal welchen Alters, welchen Geschlechts und das ganze ist ganz ohne jegliche Vorerfahrung möglich.

Trifon und Hartmut von Lenkball freuen sich auf euren Besuch.

 

Newsletter - Unser 6. Newsletter ist da!

Liebe Sportfreundinnen,                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Liebe Sportfreunde,

hier könnt ihr intersessante Neuigkeiten aus unserem Verein erfahren.

6. Newsletter Mai 2023!

5. Newsletter Januar 2023!

4. Newsletter Oktober 2022!

3. Newsletter Juli 2022!

2. Newsletter April 2022!

1. Newsletter Januar 2022! 

Viel Spaß

Für Fragen und Anregungen stehen wir gerne zur Verfügung.

 

 

Die TSV-Wasserhelden im ZDF

Am Sonntag, dem 12. Februar 2023 war ein Beitrag über unsere inklusive Schwimmgruppe WASSERHELDEN im Rahmen der Gewinnzahlen der Aktion Mensch im ZDF. Hier der LINK zum Beitrag. Weitere Informationen und Kontakte zu den WASSERHELDEN findet ihr HIER.

AKM Ansbach 0803

Lenkball Freundschaftsspiel gegen TSV Wassertrüdingen

Am Donnerstag, dem 02. Februar 2023 fand das Freundschaftsspiel der Jugendlichen zwischen dem TSV 1860 Ansbach und dem TSV Wassertrüdingen statt. Nach einem kurzen Warmspielen ging es mit der schnellsten Lenkball Variante, Lenspeed los. Konzentrierte Spiele, gute Beinarbeit und druckvolle Schläge auf höchstem Niveau sorgten dafür, das unsere TSV Jugendlichen mit einer guten Leistung das Spiel mit 4:1 gewinnen konnte.(TL)

 

Weihnachten und Jahreswechsel 2022/2023

Liebe Sportfreundinnen,
Liebe Sportfreunde,

Hier könnt ihr das Weihnachtsanschreiben unseres Präsidenten Uwe Koch lesen.

Das Team der Geschäftsstelle bedankt sich bei euch für eure Treue und die gute Zusammenarbeit und wünscht frohe Feiertage und einen guten Rutsch.



Die Geschäftsstelle des TSV 1860 Ansbach ist vom 27.12.2021 bis 06.01.2023 geschlossen. Sie können uns gerne über E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder über den Anrufbeantworter eine Nachricht hinterlassen.

 

 

 

Weihnachtsfeier und Grüße der KinderSportschule 2022

Endlich! Endlich war es wieder soweit. Weihnachten steht vor der Türe! Ja und das, konnten wir in diesem Jahr endlich mal wieder alle gemeinsam im Rahmen unserer Weihnachtsfeier der KinderSportschule feiern. 

 

Die Vorfreude war groß und mit rund 130 Teilnehmern sind viele unserer KiSS Kinder und deren Familien der Einladung gefolgt. In der Aula der Wirtschafts- und Berufsschule Ansbach setzten wir uns gemütlich zusammen. Zu Beginn sprach unser 3.Vorstand, Daniel Raith, zur Begrüßung zu unseren KiSS Familien und Kindern und bedankte sich für das kommen von unserem Ehrenpräsidenten Günther Kiermeier mit Gemahlin von Herr Axel Hilterhaus und Herr Roberto Eichinger (beide Hilterhaus Stiftung). Ein besonderer Dank geht hierbei an die Hilterhaus Stiftung, die unserer KinderSportschule mit einer großzügigen Spende bedacht hat und mit ihrem Engagement rund 130 Kinder beim Sammeln von persönlichen, sportlichen Erfolgserlebnissen unterstützt.

Weiterlesen

TANZEN - Auffrischungskurs für Silvesterball und Fasnacht

Auf einen Ball zu gehen, wäre schön. Aber die Erinnerung an den Tanzkurs ist schon verblasst?     Dann wird es Zeit für eine Auffrischung.

Die Tanzsportabteilung des TSV 1860 Ansbach bietet ab dem 20. November 2022 jeweils sonntags ab 19:00 Uhr einen Auffrischungskurs an. Bis Silvester sind es noch 5 Sonntage und im neuen Jahr noch einmal 5 Sonntage, um Sie fit für den Silvesterball und die Faschingssaison zu machen.

Zeitraum: 20.11.2022 bis 18.12.2022 und 08.01.2023 bis 05.02.2023.

Wann: Sonntagabend ab 19:00 Uhr

Wo: Karolinenturnhalle (zwischen Promenade und Karolinenstraße)

Montags ab 19:30 Uhr und mittwochs ab 20:00 Uhr besteht Gelegenheit, das Gelernte beim Training in der Tanzsportabteilung zu üben.

Preis - pro Paar - für TSV-Mitglieder € 50,00 - für Nichtmitglieder € 100,00.

Bei Interesse meldet euch bitte in der Geschäftsstelle unter 0981-13412 oder schreibt uns eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Familienbeitrag ab 01.01.2023 erweitert

Gemäß Beschluss in der Mitgliederversammlung am 29.06.2022 wurde der Familienbeitrag für Kinder mit Kindergeldanspruch bis zum 25. Lebensjahr (bisher 18. Lebensjahr) erweitert. Jährlich - zum Jahresende - ist der Schulbesuch, die Ausbildung oder ein Studium nachzuweisen. Die Kinder/Jugendlichen sind bei Nachweis dann im Familienbeitrag (€ 18,00 pro Monat) enthalten.

 

Abteilungsversammlung Rhönrad am 15.10.2022

Die Rhönradabteilung lädt zu ihrer Mitgliederversammlung mit Neuwahlen am Samstag, den 15. Oktober 2022 um 13:00 Uhr in der Beckenweiherturnhalle ein.

EINLADUNG und TAGESORDNUNG - hier.