TSV 1860 Ansbach - Aktuelles

Lenkball Freundschaftsspiel gegen TSV Wassertrüdingen

Am Donnerstag, dem 02. Februar 2023 fand das Freundschaftsspiel der Jugendlichen zwischen dem TSV 1860 Ansbach und dem TSV Wassertrüdingen statt. Nach einem kurzen Warmspielen ging es mit der schnellsten Lenkball Variante, Lenspeed los. Konzentrierte Spiele, gute Beinarbeit und druckvolle Schläge auf höchstem Niveau sorgten dafür, das unsere TSV Jugendlichen mit einer guten Leistung das Spiel mit 4:1 gewinnen konnte.(TL)

 

Weihnachten und Jahreswechsel 2022/2023

Liebe Sportfreundinnen,
Liebe Sportfreunde,

Hier könnt ihr das Weihnachtsanschreiben unseres Präsidenten Uwe Koch lesen.

Das Team der Geschäftsstelle bedankt sich bei euch für eure Treue und die gute Zusammenarbeit und wünscht frohe Feiertage und einen guten Rutsch.



Die Geschäftsstelle des TSV 1860 Ansbach ist vom 27.12.2021 bis 06.01.2023 geschlossen. Sie können uns gerne über E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder über den Anrufbeantworter eine Nachricht hinterlassen.

 

 

 

Weihnachtsfeier und Grüße der KinderSportschule 2022

Endlich! Endlich war es wieder soweit. Weihnachten steht vor der Türe! Ja und das, konnten wir in diesem Jahr endlich mal wieder alle gemeinsam im Rahmen unserer Weihnachtsfeier der KinderSportschule feiern. 

 

Die Vorfreude war groß und mit rund 130 Teilnehmern sind viele unserer KiSS Kinder und deren Familien der Einladung gefolgt. In der Aula der Wirtschafts- und Berufsschule Ansbach setzten wir uns gemütlich zusammen. Zu Beginn sprach unser 3.Vorstand, Daniel Raith, zur Begrüßung zu unseren KiSS Familien und Kindern und bedankte sich für das kommen von unserem Ehrenpräsidenten Günther Kiermeier mit Gemahlin von Herr Axel Hilterhaus und Herr Roberto Eichinger (beide Hilterhaus Stiftung). Ein besonderer Dank geht hierbei an die Hilterhaus Stiftung, die unserer KinderSportschule mit einer großzügigen Spende bedacht hat und mit ihrem Engagement rund 130 Kinder beim Sammeln von persönlichen, sportlichen Erfolgserlebnissen unterstützt.

Weiterlesen

TANZEN - Auffrischungskurs für Silvesterball und Fasnacht

Auf einen Ball zu gehen, wäre schön. Aber die Erinnerung an den Tanzkurs ist schon verblasst?     Dann wird es Zeit für eine Auffrischung.

Die Tanzsportabteilung des TSV 1860 Ansbach bietet ab dem 20. November 2022 jeweils sonntags ab 19:00 Uhr einen Auffrischungskurs an. Bis Silvester sind es noch 5 Sonntage und im neuen Jahr noch einmal 5 Sonntage, um Sie fit für den Silvesterball und die Faschingssaison zu machen.

Zeitraum: 20.11.2022 bis 18.12.2022 und 08.01.2023 bis 05.02.2023.

Wann: Sonntagabend ab 19:00 Uhr

Wo: Karolinenturnhalle (zwischen Promenade und Karolinenstraße)

Montags ab 19:30 Uhr und mittwochs ab 20:00 Uhr besteht Gelegenheit, das Gelernte beim Training in der Tanzsportabteilung zu üben.

Preis - pro Paar - für TSV-Mitglieder € 50,00 - für Nichtmitglieder € 100,00.

Bei Interesse meldet euch bitte in der Geschäftsstelle unter 0981-13412 oder schreibt uns eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Familienbeitrag ab 01.01.2023 erweitert

Gemäß Beschluss in der Mitgliederversammlung am 29.06.2022 wurde der Familienbeitrag für Kinder mit Kindergeldanspruch bis zum 25. Lebensjahr (bisher 18. Lebensjahr) erweitert. Jährlich - zum Jahresende - ist der Schulbesuch, die Ausbildung oder ein Studium nachzuweisen. Die Kinder/Jugendlichen sind bei Nachweis dann im Familienbeitrag (€ 18,00 pro Monat) enthalten.

 

Abteilungsversammlung Rhönrad am 15.10.2022

Die Rhönradabteilung lädt zu ihrer Mitgliederversammlung mit Neuwahlen am Samstag, den 15. Oktober 2022 um 13:00 Uhr in der Beckenweiherturnhalle ein.

EINLADUNG und TAGESORDNUNG - hier.

 

Empfang und Ehrungen für Jenny und Lukas

Ansbach – Weltmeisterin Jenny Vogt und „Sportler des Jahres“ Lukas Kleinschrodt (beide TSV 1860 Ansbach) wurden von Ansbachs Oberbürgermeister bei einem besonderen Empfang von der Stadt für ihre Erfolge geehrt.

Speerwerferin Jenny Vogt war im Sommer 2022 als Weltmeisterin in der Altersklasse W35 für den TSV 1860 Ansbach erfolgreich gewesen. Oberbürgermeister Thomas Deffner ehrte die vielfache Deutsche Meisterin bei diesem besonderen Empfang für ihren Weltmeistertitel. Für Jenny Vogt ist es schon die zweite Goldmedaille bei Weltmeisterschaften nach ihrem Sieg im Duathlon vor 15 Jahren.

Lukas Kleinschrodt hat sich in den vergangenen Jahren zum besten Stabhochspringer entwickelt, den es bislang in Ansbach gab. Auch über die 110-Meter-Hürden war noch nie ein Leichtathlet im Kreis Ansbach schneller als Kleinschrodt. Für diese Leistungen wurde Lukas Kleinschrodt vom Stadtverband für Sport in den Jahren 2020 und 2021 zum Sportler des Jahres gewählt.

TSV Fitness Tage vom 29.-30.10.2022

1

Du hast Lust auf einen Tag voller Spaß, Power und Bewegung? Dann bist du hier genau richtig! Melde dich einfach unter mona.irg@tsv1860ansbach an und gib uns bescheid an welchen Tag oder ob du an beiden Tagen dabei sein möchtest. Du kannst für dich entscheiden wie viele Kurse du besuchen möchtest. Für Hot Iron ist eine extra Anmeldung notwendig, da wir hier eine begrenzete Teilnehmerzahl haben. Wir freuen uns auf Dich!

Weiterlesen

Nachruf zum Tod von Dr. Günter Topf

Der TSV 1860 Ansbach e. V. trauert um seinen langjährigen Vorstandskollegen, Vereinsarzt und „Visionär“ im Bereich „Gesundheit und Sport“ Dr. Günter Topf, der am 4. September 2022 im Alter von 77 Jahren plötzlich und unerwartet verstarb.

Günter Topf trat 1980 in den TSV Ansbach ein und war dort bis zuletzt vor allem in der Tennisabteilung und in der Abteilung Leichtathletik zuhause. Eine seiner großen Leidenschaften war das Laufen bis hin zum Marathon, woran ihn allerdings zuletzt einige Beschwerden hinderten.

Bereits 1983 gründete er im TSV Ansbach eine der ersten Herzsportgruppen Bayerns. 2006 kamen die Fachrichtungen „Lungensport“, „Sport für Diabetiker“ und der Rehasport „Orthopädie“ hinzu, wodurch der TSV Ansbach auch als Gesundheitsanbieter weit über die Ansbacher Grenzen hinaus großes Ansehen genoss.

1990 übernahm Günter Topf die Abteilungsleitung der neu gegründeten Abteilung „Gesundheit und Sport“ und 1992 den Vorsitz des damals neu gegründeten, gleichnamigen Ausschusses, dessen Vorsitz er bis zu seinem Tod innehatte. Als Ausschussvorsitzender war Günter gleichzeitig Mitglied des Gesamtvorstandes des TSV Ansbach.

Neben seiner Tätigkeit im Verein war er als langjähriges Mitglied im Stadtverband Sport bis zu seinem Tod auch für das Ansbacher Sportgeschehen insgesamt mitverantwortlich.

Bis zuletzt haben wir immer wieder gemeinsam daran gearbeitet, dass „seine“ Abteilung „Gesundheit und Sport“ durch neue Ideen und Lösungen auch in der Zukunft für viele Menschen aus der Stadt Ansbach und dem Landkreis Ansbach eine wichtige Anlaufstelle bleiben wird.

Wir verlieren mit Dr. Günter Topf nicht nur einen Arzt und Vordenker, sondern auch einen besonderen Menschen, der das Leben in unserem TSV 1860 Ansbach über 40 Jahre lang mitgestaltet und mitgeprägt hat.

Unser Bestreben ist es, sein Lebenswerk so weiterzuführen, wie wir es mit ihm zusammen geplant hatten.

Im Namen des gesamten Vereins möchten wir vom Geschäftsführenden Vorstand gegenüber der Familie und den Angehörigen von Günter Topf unser aufrichtiges Beileid ausdrücken. Wir werden Günter nie vergessen.

Ruhe in Frieden!

Uwe Koch
Präsident