Unsere Tennisabteilung veranstaltet auch dieses Jahr am 3. August einen „Ansbacher Firmen- und Behörden Tennis-Doppel-Cup“.
Die Teilnehmer der letzten Jahre wissen wovon ich spreche, wenn ich von einem Tag voll Spannung, Spaß, neuen Kontakten und Gemütlichkeit bei köstlicher Verpflegung schwärme.
Dieses Jahr gilt es wieder die letztjährigen Sieger der „Profi-Konkurrenz: Diakoneo“, der „Newcomer-Konkurrenz: Gemeinsam stark“ und der „Gesamtkonkurrenz: HG Immobilienservice Süd“ herauszufordern.
Alle Details finden Sie im Flyer des Anhangs. Übrigens ist jede Spielstärke herzlich willkommen, ob Neuling oder Vereinsspieler…
Noch ein Tipp: Haben Sie nicht genügend Spieler und kennen Sie befreundete Firmen oder Behörden? Dann bilden Sie eine Spielgemeinschaft und fragen einfach im Bekanntenkreis ob Interesse besteht.
Deshalb stellen Sie Ihr Team zusammen und melden Sie sich so schnell wie möglich an bei:
Stefan Brünner Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir freuen uns auf ein Super-Event mit Ihrer Teilnahme.
Bootcamp ab 15.04.2024
Verfasst am .
Es ist wieder soweit!
Das Bootcamp Training geht in eine neue Runde!
Neben schweißtreibenden Übungen, erwarten dich Power, Spaß und jede Menge Action!
Sei dabei und melde dich an!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
12 Stunden Lauf für die Wasserhelden
Verfasst am .
Was für ein Wochenende beim 12-Stunden-Weingäßchen Infinity-Loop Lauf in Schwabach! Bereits am 17. März ging Helmut Korb für die Wasserhelden auf einen Mega-Spendenlauf. Es galt einen Rundenkurs von 3,6 km so oft wie möglich zu absolvieren und mit den erlaufenen Kilometern Spendengelder für das Projekt der Wasserhelden des TSV 1860 Ansbach zu generieren. Zum einen kam der Erlös der gesamten Veranstaltung den Wasserhelden zu Gute, dazu kamen Spendengelder die vorher von privaten Spendern Helmut pro gelaufener Runde zugesagt wurden. Und Helmut lief und lief. Am Ende kamen sagenhafte 26 Runden und somit 93,6 km zusammen. € 3.200,00 für die Wasserhelden. Danke Helmut und vielen Dank an alle Spenderinnen und Spender!
Gesundheits- und Fitnesstag am Sonntag, den 28. April 2024
Verfasst am .
Nach der Premiere in 2023 veranstalten wir auch in diesem Jahr einen Gesundheits- und Fitnesstag. Um unser Angebot im Bereich Group-Fitness noch besser präsentieren zu können und den Interessierten Mitmachmöglichkeiten zu bieten haben wir uns diesmal für die Turnhalle der Realschule Ansbach als Veranstaltungsort entschieden. Wir freuen uns auf sie! Kommen sie vorbei und machen sie mit. Lassen sie sich von den Ausstellern beraten und hören sie interessante Vorträge rund um die Gesundheit.
"Inklusives KinderSportfest" am Samstag, den 16.03.24 in der Beckenweiherhalle
Verfasst am .
Der TSV 1860 Ansbach e.V. ist Ausrichter des "Inklusiven Sportfestes" am Samstag, den 16.03.2024. Das Sportfest ist für Kinder von 4-12 Jahren und findet von 14:30-17:30Uhr in der Beckenweiherhalle in Ansbach statt.
Wir möchten euch hiermit herzlich einladen, an dieser bisher einmaligen Veranstaltung teil zu nehmen.
Eine Anmeldung ist nötig und kann über Helmut Korb getätigt werden. Alle weiteren benötigten Informationen zur Anmeldung und den Kontakt von Helmut Korb findet ihr auf dem angehängten Flyer.
Der TSV freut sich über viele Teilnehmer und auf euch!
Die neue Sportart Lenkball mit dem BLSV und der BSJ bei der Freizeitmesse in Nürnberg
Verfasst am .
Vom 21. bis 25. Februar 2024 findet in Nürnberg die Freizeitmesse statt. Hierbei präsentieren Hartmut Schumm und Trifon Lengerov vom TSV 1860 Ansbach die neue Sportart Lenkball. Wer Interesse an Tickets für die Messe hat meldet sich bitte unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Schaut vorbei! Gespielt werden kann bei der wöchentlichen Trainingszeit jeweils Donnerstag von 16:30-18:00 Uhr in der unteren Platenturnhalle. Weitere Infos unter www.lenkball.de
Wir laden ALLE herzlich zur Freizeitmesse 2024 ein!
Sport auf der Freizeitmesse 2024 Der BLSV und die BSJ Mittelfranken sind, in Halle 11.1 – Stand 09, mit Sport vor Ort! Bühne und Sportplatz für die regionalen Sportvereine
BLSV Bezirksvorsitzender Dieter Bunsen freut sich über ein buntes Sportprogramm. Regionale Vereine informieren und laden zum Ausprobieren verschiedener Sportarten ein. Der BLSV als Ansprechpartner rund um den Sport Informieren Sie sich über Fördermöglichkeiten, Fortbildungen, Sportabzeichen, ein Freiwilliges Jahr im Sport oder suchen Sie den direkten Kontakt zu unserem Vorsitzenden Dieter Bunsen? Wir sind für Sie da.
Minisportabzeichen auf der Messe Auf die kleinen Besucherinnen und Besucher wartet eine sportliche Herausforderung am Stand – unser „BLSV/BSJ Mini-Sportabzeichen“.
Wir freuen uns auf ein bewegtes Messewochenende mit Euch! Dieter Bunsen und das BLSV/BSJ Mittelfranken-Team
Anmeldung offen für das Sportcamp in den Pfingstferien 2024
Verfasst am .
Der TSV 1860 Ansbach bietet für Kinder von der ersten bis zur achten Klasse wieder ein Sportcamp an. Vier Tage in Pfingstferien mit verschiedenen Sportarten, viel Spaß, altersgemäßem Training und vielem mehr.
Die Anmeldung für unser Sportcamp in den Pfingstferien ist geöffnet!
Feriensportcamp des TSV 1860 Ansbach in den Sommerferien
Verfasst am .
Der TSV 1860 Ansbach bietet für Kinder im Alter von 7 bis 14 Jahren wieder ein Sportcamp in den Sommerferien an. Eine Woche mit verschiedenen Sportarten, viel Spaß, altersgemäßem Training und vielem mehr.
Am 02. und 03. März 2024 findet in Ansbach das Special Olympics Bayern - Landesschwimmfest im Ansbacher AQUELLA statt. Veranstalter sind Diakoneo und Special Olympics Deutschland in Bayern e.V.
Stolzer Ausrichter ist der TSV 1860 Ansbach e.V. mit seiner Schwimmabteilung. Erwartet werden ca. 200 Athleten mit und ohne Behinderungen. Die Ausschreibung zum Wettkampf kann man hier einsehen.
Bereits 2019 und 2011 war Ansbach Gastgeber. Teilnehmen werden auch einige Wasserhelden vom TSV. Foto: Die Wasserhelden beim Inklusions-Schwimmfest in Fürth im Oktober 2023.
Geschäftsstelle zum Jahreswechsel
Verfasst am .
Vom 27. Dezember 2023
bis 05. Januar 2024
ist unsere Geschäftsstelle geschlossen.
Das Team der Geschäftsstelle bedankt sich bei Allen für die gute Zusammenarbeit und wünscht frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in 2024.
Bei dringenden Anliegen schicken sie uns bitte eine E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder sprechen uns auf den AB.