Der TSV holt sich am vergangenen Wochenende wichtige Punkte. Vor der heimischen Kulisse mussten die Gäste aus Dresden und Leipzig die gute Form der 1. Mannschaft neidlos anerkennen. Somit rutscht das Team um Kapitän Rupp auf einen soliden 6. Tabellenplatz.
Vorentscheidend war an diesem Samstag das Spiel gegen des Tabellenschlusslicht aus Dresden. In der letzten Saison kam man zu Hause leider nicht über ein Unentschieden hinaus. Es ging also darum endlich den ersten Heimsieg gegen die starken Gegner einzufahren. Die Sachsen wollten auch in dieser Saison nichts dem Zufall überlassen und reisten in Bestbesetzung an die Reuterstraße.
Leichtathletik: Neuer Stabhochsprungstützpunkt beim TSV 1860 Ansbach e.V.
Verfasst am .
Nach einigen erfolgreichen Jahren der Stabhochsprungtrainingsgruppe beim TSV Ansbach hat der Bayerische Leichtathletikverband jetzt einen offiziellen Stützpunkt in Ansbach eingerichtet. Junge, talentierte Sportler der Jahrgänge 2003 bis 2007 aus Westmittelfranken können ihre attraktive Sportart mit speziellen zusätzlichen Trainingseinheiten ausüben.
Die erste Badminton-Mannschaft des TSV 1860 Ansbach bleibt auswärts, trotz großen Anstrengungen und knappen Spielen, durch zwei Niederlagen in Baden-Württemberg ohne Sieg. Am nächsten Heimspiel (23./24.11.2019) müssen jetzt Punkte her.
Am kommenden Wochenende der 3. Liga trifft die 1. Mannschaft des TSV 1860 Ansbach Badminton auf zwei baden-württembergische Mannschaften.
Am Samstag den 02.11.2019 um 14 Uhr geht es gegen den BSpfr. Neusatz. Die gegnerische Mannschaft ist als ehemaliger Bundesligist punktgleich mit den Ansbachern. Neusatz hat sehr starke Damen und ist auch bei den Herren durch zwei Esten gut aufgestellt. Es bleibt offen, wie sie am folgenden Wochenende antreten. Das Team um Kapitän Lukas Rupp ist im Moment wieder in Topform und möchte auch in diesem Spiel einen Sieg einfahren.
Turnen: Bayerisches Landesfinale Dance2u® 2019 in Altötting
Verfasst am .
Am 19.10. - 20.10.19 nahm die Jazz-Tanz Gruppe des TSV 1860 Ansbach als "Precious" unter der Leitung von Christine Beutelspacher an dem Dance Contest „Dance2u“ des BTV-Turnen in der Kategorie „Senior-Checker“ teil. Mit der einstudierten Choreographie erzählten die Mädchen Selina Porzner, Pia Loscher, Hanna Flühr, Emily Grabowski und Theresa Häßlein tänzerisch die Geschichte der Musikerin Billie Eilish und stellten die unterschiedlichen Facetten und Stimmungen dieser dar. Mit der kreativen Umsetzung der Choreografie und dem starken Ausdruck der Tänzerinnen konnte die Jury überzeugt werden und die Gruppe belegte den 1. Platz.
Zwei Mannschaften des TSV 1860 Ansbach hatten sich im TGW (Turngruppenwettstreit) für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert. Für sie ging es am Wochenende nach Regensburg, wo die 39. Deutschen Meisterschaften ausgerichtet wurden. 150 Mannschaften aus ganz Deutschland mit knapp 1.500 Teilnehmern trafen sich hier, um sich in ihren Disziplinen zu messen. Der TSV hatte sich mit der TGW-Erwachsenen-Gruppe sowie der TGW-Jugend-Gruppe mit den Disziplinen 6x50 m Freistilstaffel, Boden/Kasten-Turnen und Tanz für die Teilnahme qualifiziert. Um an diesem großen Event teilzunehmen, mussten zwei der Turnerinnen einen weiten Weg anreisen. Sie flogen von Fuerteventura bzw. Norwegen ein, wo sie sich zur Zeit arbeitsbedingt befinden.
Nach einem gelungenen Saisonstart fiebert die 1. Mannschaft des TSV 1860 Ansbach Badminton den nächsten Heimspielen entgegen. Der Gegner heißt am 12. Oktober 2019 (13:45 Uhr) ESV Flügelrad Nürnberg und am 13. Oktober 2019 (13:45 Uhr) TV Marktheidenfeld.
Am 7. September 2019 starten die Ansbacher zu Hause gegen den ESV München in die neue Drittliga-Saison.
Für das Team, um Kapitän Rupp, wird das Duell gegen den Aufsteiger aus der Landeshauptstadt eine echte Herausforderung. "Während der Saisonvorbereitung haben sich unsere Neuzugänge Julia, Tim und Lukas hervorragend in das Team eingefügt. Nun geht es darum das gemeinsam erarbeitete auch auf dem Spielfeld abzurufen." so Rupp gegenüber der FLZ. Den Aufsteiger sollte man außerdem niemals unterschätzen.
Taekwondo: Die Abteilung engagiert sich für #FilltheBottle
Verfasst am .
In einer Stunde Kippen im Wert von etwa 360.000 l Wasserverschmutzung gesammelt Unter dem Motto #FillTheBottle sammelten am 31. August 2019 16 Mitglieder der Taekwondo-Abteilung des TSV 1860 Ansbach e. V. innerhalb einer Stunde etwa 9.000 Zigarettenstummel in der Innenstadt. Die Idee dazu stammt ursprünglich aus Frankreich und hat sich seit Anfang August unter dem oben genannten Hashtag in den sozialen Medien ausgebreitet. Dabei geht es darum, die Umwelt von den Überresten der Zigaretten zu säubern, in dem man Zigarettenstummel vom Boden aufhebt, in einer Plastikflasche sammelt, davon ein Bild macht und so andere dazu inspiriert, ebenfalls Handschuhe anzuziehen und zu sammeln. „Beim Taekwondo ist uns nicht nur der sportliche Aspekt wichtig. Zum ‚Do‘ (koreanisch: ‚Lehre, Weg‘) gehört es auch, sich außerhalb der Sporthalle zu engagieren“ erklärte Jugendabteilungsleiterin Evelyn Saal.
Leichtathletik: Aliyah Hofmann und Rebecca Karl in der Bezirksauswahl
Verfasst am .
Für den jährlichen Vergleichskampf der bayerischen Bezirke in der Altersklasse der 14-jährigen wurden vom TSV 1860 Ansbach heuer die Landeskaderathletinnen Aliyah Hofmann im Hürdensprint und Rebecca Karl über 800 Meter nominiert.
Traditionell kurz nach Schuljahresbeginn vergleichen sich die Auswahlmannschaften der sieben bayerischen Bezirke mit ihren 14-jährigen Leichtathletiktalenten. Heuer treffen die Teams am 15. September in Regensburg aufeinander. Nach ihrer fulminanten neuen Bestzeit bei den Bayerischen Meisterschaften wurde Aliyah Hofmann über 80 Meter Hürden als schnellste Mittelfränkin für den technisch anspruchsvollen Wettbewerb gesetzt. Trainerin Claudia Himmler sieht sogar noch deutliches Potential vor allem im letzten Drittel der Strecke.
Mittelstrecklerin Rebecca Karl startet als Mittelfränkische Meisterin und mit bemerkenswerter neuer Bestzeit über 800 Meter für die Bezirksauswahl. Die sprintstarke Läuferin kann wahlweise mit einer druckvollen Eingangsrunde das Tempo hochhalten oder mit intelligent dosiertem Schlussspurt die bei einem Vergleichskampf wichtigen Platzierungen herauslaufen.